Die Fachbereiche Handel & Büro und Dienstleistung & Tourismus ließen ihrer Kreativität beim Backen und Verzieren von leckeren Torten freien Lauf.
Den Muttis hat’s geschmeckt 🎂

Die Fachbereiche Handel & Büro und Dienstleistung & Tourismus ließen ihrer Kreativität beim Backen und Verzieren von leckeren Torten freien Lauf.
Den Muttis hat’s geschmeckt 🎂
Auch in diesem Jahr hat das Poly den Schul-Adventskranz gestaltet und zur Verfügung gestellt! Doch nicht nur die SMS Mondsee sondern auch die MS Mondsee bekommt in diesem Jahr ihren Adventskranz von unseren Poly-SchülerInnen!
Vielen Dank für die große Mühe an alle beteiligten SchülerInnen und an Fr. Ilse Baier für die Betreuung dieser kreativen Arbeit!
Wie erstellt man eine Web-App? Wie geht man mit sich ändernden Aufträgen um? Wie kann man einen Zeitplan erstellen und ein Software-Projekt so planen, dass das Produkt fritstgerecht zur Verfügung steht?
Diesen und vielen anderen Fragen haben sich die SchülerInnen in einem fachübergreifenden Projekt gestellt – Aufgabe war es, pünktlich zu Ostern einen funktionierenden AudioGuide für den Kreuzweg zu erstellen. Im Zuge des Religionsunterrichts wurden Bilder und Audio-Aufnahmen erstellt, in Informatik wurde dann in vielen Arbeitsstunden eine Web-App programmiert. Genutzt wurde dazu das App-Lab von code.org, das Plattform-unabhängige Softwareentwicklung ermöglicht. Eingeübt wurden damit das Navigieren mit Buttons, das designen von Oberflächen und auch die Interaktion mit dem Nutzer. Die Entwicklerteams wurden selbstständig in Entwickler, Tester und Designer eingeteilt – die fertigen Apps waren dann mit über 200 Zeilen Code und 17 Screens schon ziemlich umfangreich.
Am Ende standen viel tolle Produkte, die dann am 25.03. der Pfarre Vöcklabruck präsentiert wurden. Bei einem Jugendkreuzweg in der Stadtpfarrkirche wurden die Apps genutzt und danach veröffentlicht.
„Es hat viel Spaß gemacht“, Fabian (14)
„Es war sehr lustig und man konnte seine Kreative Ader zeigen“, Lisa (15) und Anita (15)
„Es war eine spannende Herausforderung“ Simon R. (15) Simon S. (15)
Link zu ausgewälten Apps:
David: https://studio.code.org/projects/applab/pZwfSS4mcUqwRp4Gwp7xoh9hNcm6eAuGBmuBVpUeUo0
Lisa-Sophie: https://studio.code.org/projects/applab/DlS0eYP4_wFSoAr9aoFXzlQDQ0fm–LLWeumR-usRCk
Cita: https://studio.code.org/projects/applab/NHFa1ducmfSBI2c9HAPloY6oN-xOsrig-EPdZqc4kIA
Leon: https://studio.code.org/projects/applab/tmJ2u-K54J1Tj7tY22KiGyvr8bM59IdfN_oqllK6lWQ
Link zum Instagram-Post der Schülerzeitung:
Die Anmeldung für die Polytechnische Schule Mondsee ist ab 21. Jänner 2021 möglich.
Dir. Mag. Engelbert Hufnagl
Bei Fragen:
direktion@smsmondsee.at
Tel.: 06232/2310/2
Wir starten am Montag, dem 9.9.2019 um 7.45 ins neue Schuljahr mit 2 Unterrichtseinheiten.
Klasseneinteilung findet ihr Montag Früh an den Türen der Klassen in der PTS.
Auf ein schönes gemeinsames Schuljahr freut sich euer
Team PTS
Eine große Kiste voller Hygieneartikel und haltbarem Essen haben die SchülerInnen der PTS Mondsee mitgebracht, als sie am 12.06.2019 das „Haus Franziskus“ – die Notschlafstelle der CARITAS in Salzburg – besucht haben. Ein interessanter Workshop, Gesprächsmöglichkeiten mit den Helfern und eine Diskussion über die Armutssituation in Österreich waren die Programmpunkte der Exkursion.
Danke an die Young CARITAS für die Möglichkeit des Besuchs!